In der Glückspraxis finden Kinder einen geschützten Raum, in dem sie sich selbst entdecken, wachsen und aufblühen dürfen. Alle Kurse wurden von mir – als erfahrene Lehrkraft und zertifizierte Glückspädagogin – mit viel Herz, Fachwissen und Feingefühl entwickelt. Die Kurse sind modular aufgebaut und dennoch flexibel, um auf die individuellen Bedürfnisse und Themen der Kinder einzugehen. Während dein Kind bei mir gestärkt wird, kannst du dir im angrenzenden Café oder bei einem Spaziergang eine kleine Auszeit gönnen.
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – und plötzlich ist alles anders.
Der Übergang von der Kita in die Schule ist für viele Kinder eine emotionale Achterbahnfahrt:
Neue Abläufe, neue Menschen, neue Anforderungen – und jede Menge Gefühle, die sie oft noch nicht einordnen können.
In diesem Kurs lernen Kinder:
Mit kreativen Methoden, Spielen und viel Raum für Bewegung stärken wir das Selbstvertrauen und legen ein stabiles Fundament für eine gelungene Schulzeit.
Dauer: 1 Jahr, wöchentliche Treffen
Kinder der 1. Klasse
Notendruck beginnt früh – und oft bleibt dabei das Selbstwertgefühl auf der Strecke.
In der zweiten und dritten Klasse werden viele Kinder zum ersten Mal mit Leistungserwartungen konfrontiert. Sie vergleichen sich, spüren Druck – und verlieren dabei manchmal ihre Motivation oder sogar ihr Selbstvertrauen.
In diesem Kurs lernen Kinder:
Mit Übungen aus der Positiven Psychologie und dem Schulfach Glück mache ich die Kinder innerlich stark – für gute Noten ohne inneren Druck.
Dauer: 1 Jahr, wöchentliche Treffen
Kinder der 2. und 3. Klasse
Veränderung ist Herausforderung – und Chance.
Zwischen Grundschule und weiterführender Schule verändert sich für viele Kinder alles: neue Lehrer:innen, neue Freundeskreise, neue Anforderungen. Und dann beginnt auch noch die Pubertät – mit all ihren Unsicherheiten.
In diesem Kurs lernen Kinder:
Mit Übungen aus der Positiven Psychologie, dem Schulfach Glück und der Theaterpädagogik unterstütze ich dein Kind auf dem Weg zu mehr Stabilität und Selbstvertrauen.
Dauer: 1 Jahr, wöchentliche Treffen
Kinder der 4. und 5. Klasse
In der Pubertät stehen viele Jugendliche vor großen inneren und äußeren Veränderungen. Freundschaften verändern sich, in der Familie kracht es öfter -und gleichzeitig sollen sie in der Schule funktionieren und wissen, was sie mit ihrem Leben anfangen wollen. Kein Wunder, dass sich viele überfordert, unsicher oder alleine fühlen.
In der Glückspraxis wird eine geschützter Raum geschaffen, indem Jugendliche sich gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um mit Herausforderungen besser umzugehen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Grenzen zu setzen. Wir finden heraus, was sie wirklich wollen und was sie motiviert.
Der Kurs leben von ehrlichem Austausch, kreativen Übungen und stärkendem Miteinander - ohne Leistungsdruck, aber mit echter Entwicklung.
Dauer: 1 Jahr, wöchentliche Treffen
Was will ich wirklich? Und was passt zu mir?
Viele Jugendliche stehen vor der Frage: Ausbildung? Studium? Freiwilligendienst? Oder doch ins Ausland?
Gleichzeitig fehlt oft der Zugang zu den eigenen Stärken, Interessen und Werten – und damit die Orientierung.
In diesem Kurs lernen Jugendliche:
Ich biete keine klassischen Bewerbungstrainings – sondern Persönlichkeitsentwicklung, die trägt. Für ein Leben, das wirklich zu ihnen passt.
Dauer: 6 Monate, wöchentliche Treffen
Für wen: Jugendliche, ideal im Abschlussjahr